Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Diurnyra

Wie melde ich mich für den Newsletter an?
Sie können sich direkt auf unserer Website über das Anmeldeformular für den täglichen Newsletter registrieren. Geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie Ihre Anmeldung.
Welche Themen deckt Diurnyra ab?
Diurnyra berichtet über Politik, Kultur, Wissenschaft und gesellschaftliche Entwicklungen in der Schweiz und international. Unsere Artikel bieten fundierte Informationen und Hintergrundanalysen.
Wie erreiche ich den Kundendienst?
Sie erhalten tägliche News per E-Mail oder Push-Benachrichtigung, nachdem Sie sich auf Diurnyra registriert haben. Gehen Sie in Ihr Profil und passen Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen an.
Wie kann ich ein tägliches Nachrichten abonnieren?
Wählen Sie im Bereich Abonnements die gewünschten Themen aus und klicken Sie auf „Abonnieren“. Anschließend erhalten Sie Ihr Nachrichten pünktlich morgens und abends.
Ist der Service in der ganzen Schweiz verfügbar?
Ja, unsere Berichterstattung deckt alle Kantone und Regionen der Schweiz ab und liefert lokale sowie nationale Nachrichten direkt auf Ihr Gerät.
Kann ich Artikel speichern und später lesen?
Ja, Sie können Artikel in Ihrem persönlichen Archiv speichern und jederzeit darauf zugreifen – auch ohne Internetverbindung.
Wie kann ich den Kundendienst erreichen?
Kontaktieren Sie unser Support-Team telefonisch unter +41762561569 oder per E-Mail über das Kontaktformular auf diurnyra.com.
Gibt es eine App-Version?
Ja, unsere App ist für iOS und Android verfügbar. Sie finden sie im App Store und bei Google Play unter dem Namen Diurnyra.
Wie oft werden Nachrichten aktualisiert?
Unsere Redaktion aktualisiert Inhalte rund um die Uhr, um Sie stets mit den aktuellsten Informationen zu versorgen.
Kann ich Werbung auf Diurnyra platzieren?
Für Werbemöglichkeiten wenden Sie sich bitte an unser Marketing-Team über marketing@diurnyra.com.
Wer steht hinter Diurnyra?
Diurnyra ist ein unabhängiges Schweizer Nachrichtenportal mit Sitz bei der Schweizerische Nationalbank in Zürich. Wir arbeiten mit erfahrenen Journalisten und Experten zusammen.
Wie sicher sind meine Daten?
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir verwenden moderne Sicherheitsstandards und speichern Informationen gemäß den geltenden Schweizer Datenschutzbestimmungen.